Sint-Pieters-Voeren
  
 
Perle des Voergebietes,  gehörte, bis zur französischen Revolution, St Pieters-Voeren/ Fouron-St-Pierre, (das kleinste  Dorf der fusionierten Gemeinde Voeren/ Fourons), zur deutschen Ritterschaft mit dem Schloss der  Commanderie .
Die jetzigen Gebäude dieses Schlosses wurden  zu Beginn des 17ten Jahrhundert gebaut, und sind  ein schönes Beispiel der "Renaissance Mosane", welche man ebenfalls in Lüttich und in Maastricht wiederfindet.
Die gegen 1660 erbaute Kirche des Dorfes, war vom Kommandeur Willem Quaedt van Beek bestellt worden und dessen Grabstein sich gerade am Eingang des Friedhofs befindet.
Ausserhalb des Dorfes, in Richtung Sint-Martens-Voeren / Fouron-Saint-Martin) bemerken Sie - rechts - die wunderbare AnnaKapelle , die aus 1730 datiert und unter Denkmalschutz steht.  Sie ist leider in einem bedauernswerten Zustand,... und  deshalb noch immer geschlossen.
Vom Schloss von Magis aus, dort, wo Sint-Pieters-Voeren Fouron-Saint-Pierre an Aubel angrenzt, dehnt sich ein grossartiges Panorama auf Voeren /Fourons und an der anderen Seite der Strasse auf das Tal der Berwinne aus.